PILOT [TPM] Maschinen- / Betriebsdatenerfassung

i.p.a.s.-systeme ist Systemintegrator der Fa. FELTEN .
Im Rahmen unserer Projekte setzen wir die Software PILOT [TPM] (vormals PM-SCADA MDE/BDE) ein.
Gerade wer hohe Ansprüche an die Produktivität der Fertigungsprozesse hat, findet mit PILOT [TPM] eine marktführende Lösung. Dieses Funktionsmodul der MES-Familie PILOT [Suite] für die Maschinendaten- und Betriebsdatenerfassung gehört durch seine ausgereiften Methoden und seinen überdurchschnittlichen Innovationsgrad zu den führenden Lösungen der Maschinendaten- und Betriebsdatenerfassung. Es erfasst alle produktionsrelevanten Auftrags-, Betriebs-, Maschinen-, Qualitäts- und Instandhaltungsdaten, die dann über Reporte unternehmensweit dokumentiert und anschließend archiviert werden. Aktuelle und historische Prozesswerte und Zustände lassen sich darin sowohl numerisch als auch graphisch darstellen. Und wenn in den laufenden Fertigungsabläufen individuell definierte Grenzwerte überschritten werden, erfolgt automatisch eine Alarmmeldung.
PILOT [TPM] lässt sich zudem einfach in die Produktionsstrukturen integrieren und besticht durch seine komfortable Übergabe der Daten an das ERP-System, gleich welchen Herstellers. Die dezentrale, webbasierende MDE/BDE–Lösung entspricht übrigens wie alle PILOT Produkte den internationalen Qualitätsnormen der GMP und FDA (21CFR Part 11) in den Branchen Pharma, Kosmetik, Chemie, Medizin, Nahrungsmittel und Getränke. Die mehrsprachenfähige Lösung lässt sich dank flexibler Strukturen und Schnittstellen einfach in bestehende Anwendungen integrieren und an die ERP-Plattformen und Maschinen unterschiedlichster Hersteller anbinden.
Was Ihnen PILOT [TPM] garantieren kann:
- Produktionsstörungen werden in ihren Ursachen sofort erkennbar und können meist unmittelbar beseitigt werden.
- Die Quote der Produktionsausfälle wird massiv reduziert.
- Die Ressourcen in den Anlagen und Prozessen lassen sich gezielt ausschöpfen.
- Mehr Qualität bedeutet höheren Ertrag, eine geringere Reklamationsquote und zufriedenere Kunden.
- Das System unterstützt aktiv die Unternehmenspolitik zur Kostenreduzierung.
- Best Practice-Methoden beschleunigen die Implementierung und unterstützen einen administrationsarmen Betrieb.
- Es wird der Weg zu Production Intelligence geebnet.
- Forcierung der Return on Investment