Grafische Prozessprotokolle „GReport“


Projektbezeichnung: Grafische Prozessprotokolle „GReport“

Branche: Pharma

Kunde: Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, Biberach an der Riß


Anforderung:

In einer Produktionsanlage für biopharmazeutische Wirkstoffe wurde das Prozessleitsystem (PLS) Experion PKS der Fa. Honeywell mit dem Rezeptursystem „TotalPlant Batch“ und dem Langzeit Datenarchivierungssystem „PHD“ eingeführt. Die übergeordnete Fertigungssteuerung wird mit einem MES der Fa. Werum „PAS-X BioMES“ gewährleistet. Es soll eine Software zur Erzeugung von grafischen Prozess Protokollen eingeführt werden,

  • die den Verlauf von mehreren dokumentationspflichtigen Prozesswerten aus dem PHD-System graphisch zusammenfassend darstellt.
  • Die Darstellung soll einer „Endlos-Darstellung“, ähnlich wie bei einem Papier-Schreiber, entsprechen.
  • Es soll sich hierbei um Windowsdienste handeln, welche die grafischen Protokolle dem BioMES als PostScript und PDF Datei zur Verfügung stellen sollen, sodass das BioMES diese in die papierlose Herstelldokumentation speichern kann.
  • Die grafischen Prozessprotokolle sollen bzgl. der Prozesswert-Konfiguration, Filterung, Zeitbereich etc. aus den Herstellvorschriften des BioMES mittels PLS-Arbeitsschritten gesteuert werden.
  • Die während des Protokoll-Zeitraums abgearbeiteten Batch-Operationen sollen im Protokoll als Markierungen dargestellt werden.
  • Die Software soll auf einem PLS-Server laufen.

Realisierung:

Unter Visual Studio 2005 .NET entstand in der Programmiersprache Visual Basic der Windows Service „GReport“ und hat die Funktion eines Endlosschreibers. In einem von GReport erzeugten Report können bis zu acht Messstellen in unterschiedlichen Skalierungen auf unendlich vielen Seiten im DINA 4 Format dargestellt werden.

Die Abbildungsrate des Diagramms ist variabel. Am Ende des Reports befindet sich die Legendenseite mit Informationen über den Report, den Messstellen und den Operationen, die während des Berichts- zeitraums abgearbeitet wurden.

Diese Reporte werden automatisch als PDF- und PostScript-Datei erstellt und in einem konfi- gurierbaren Ordner abgelegt.

Die Reportaufträge erhält GReport von dem BioMES über eine Oracle Schnittstellendatenbank.

Die benötigten Messwerte der Messstellen werden aus dem PHD-System des PLS gelesen.

Verwendete Werkzeuge:

  • Visual Studio 2005 VB.NET mit Framework 3.5
  • Komponenten zur Darstellung von Trenddiagrammen

Vorteile:

  • Windows Service als Endlosschreiber, Betrieb ohne in Windows angemeldeten Benutzer
  • Bedienerloser Betrieb
  • Monitoring der Programmfunktion möglich mit Alarmierung bei Fehlfunktion
  • Reporte im DIN A4 Format über beliebig langen Zeitraum mit beliebiger Anzahl Seiten
  • Pro Report 8 Messstellen mit unterschiedlichen Skalierungen
  • Messwerte aus PHD-System der Firma Honeywell
  • Reportauftrag über MES „BioMES“ (Oracle Datenbank) aus Herstellvorschrift / PLS-Arbeitsschritt